Therapiezentrum Rosensteingasse Wien | Martina Rammer-Gmeiner
16353
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-16353,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-17.2,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.6,vc_responsive

Martina Rammer-Gmeiner

About This Project

Mag. Martina Rammer-Gmeiner

Psychologin, Coachin und Erziehungsberaterin

+43 676 533 33 55
martina.rammer@tz-rosensteingasse.at

www.martinarammer-gmeiner.at

 

Den ersten Schritt haben Sie bereits getan. Sie schauen sich um, wer zu Ihnen passen könnte, wem Sie vertrauen entgegenbringen, wer Sie versteht. Wir kennen uns noch nicht – deswegen möchte ich mich vorstellen – wahrscheinlich wollen Sie ein bisschen etwas über den Menschen wissen, dem Sie die Chance geben, tiefe Einblicke in Ihre Welt zu bekommen.

Ich bin sensibel, wach und sehe Zusammenhänge sehr klar, habe Humor, vermittle Geborgenheit und Stärke und kann mich sehr gut in andere und ihre Emotionen hineinversetzen. Ich werte nicht, sondern ich lasse mich auf Ihre Welt ein und möchte Lösungen mit Ihnen finden, die perfekt zu IHNEN passen. Ich bin ein zuversichtlicher Mensch, ich gebe nicht schnell auf und bin kreativ. Und natürlich liebe ich den Umgang mit Menschen. Ich freu ich mich, Sie kennen zu lernen.

Setting

  • Psychologische Beratung und Coaching
  • Einzel- und Paarsetting
  • Familien/Eltern Beratung
  • Firmencoaching
  • Supervision für medizinische, therapeutische und pädagogische Berufe

Arbeitsschwerpunkte

  • Ängste / Panikattacken
  • Burnout
  • Trennungen/Scheidungen – hierbei auch Ausstellung einer  Bestätigung zur Vorlage bei Gericht (§ 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz) bei Scheidungen mit Kindern
  • Depression
  • Essstörungen
  • Erziehungsthemen
  • Lebenskrisen
  • Patchwork-Familien
  • Sexuelle Problematiken
  • Single-Themen
  • Speziell Für Firmen: Organisationsberatung, HR Management, Teamoptimierung, Verbesserung von Teamfähigkeit
Aus- und Fortbildungen

Abschluss des Psychologiestudiums (2001)
Psychotherapeutisches Propädeutikum (2003)
Konfliktmanagement Ausbildung (2003)
Erziehungs- und Elternberatung (2005)
Ausbildung zum Kinderbeistand (2010)
Fachausbildung zur klinischen und Gesundheitspsychologin (2010-2012)

Berufserfahrung

Tätigkeit als Psychologin für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche im Neurologischen Krankenhaus am Rosenhügel bei Univ. Doz. Dr. Ernst Berger (1996-1997)

Vorsitzende des Instituts für Kinderrechte (2003-2005)

Publikationen diverser Kinder- und Jugendstudien (seit 2002)

Lehrbeauftragte am SMZ Ost für Kommunikation, Konfliktmanagement, Kreativitätstheorie und Supervision (seit 2003)

Pressesprecherin der Österreichischen Kinderfreunde (2001-2004)

Psychologische Beratung beim Radiosender Ö3 „Single- und Beziehungsfallen (2004-2011)

Erziehungsberatungstätigkeit im Verein „Kind und Kegel“ (2005-2007)

Familien- und Erziehungsberaterin in eigener Praxis (seit 2006)

Psychologin in der ORF 1 Produktion „Das Einserteam“ (seit 2012)

Steckbrief

geboren 1973 in Wien

Eingebettet in eine Familie mit drei Söhnen

Ich bin sehr gerne mit meiner Familie und Freunden zusammen – rede, lache, esse und genieße den Austausch mit diesen Menschen, die mir am Herzen liegen. Ich schätze aber auch die Zeit nur mit mir, wo ich gerne Sport mache, lese oder koche. Meinen Horizont erweitere ich gerne bei Reisen und zwar in unterschiedlichsten Urlaubsformen. Campen, Städtetrips in Geheimtipp-Hotels oder einfach ins Blaue fahren – die Vielfalt macht mich glücklich.

Category
Psychologie